Abenteuer, Abwechslung und viel Spannung. Der Beruf des Polizisten verspricht einen spannenden Berufsalltag. Gleichzeitig müssen die Polizisten aber auch immer auf der Hut sein und jederzeit mit vollem Körpereinsatz für die gesetzlichen Vorgaben einstehen. Polizist werden ist daher auch gar nicht so einfach und bedarf natürlich einer speziellen Ausbildung. Darüber hinaus musst du auch im Vorfeld dieser Ausbildung Polizei Schweiz bereits einige Hürden meistern. Anders gesagt: Sichern kannst du dir die Ausbildung nur dann, wenn du erstklassige Leistungen vorlegst und als Mensch zur Polizei passt. Wir zeigen dir im Folgenden einmal, was dich genau in der Polizei Ausbildung Schweiz erwartet und wie du an diese herankommst.
Ausbildung bei der Polizei: Schritt in eine sichere Zukunft
Gründe dafür, warum du gerade bei der Polizei eine Ausbildung beginnen solltest, gibt es viele. So stellt dir die Polizei einen sicheren Arbeitsplatz zur Verfügung, den du unter normalen Umständen auch in den kommenden Jahren nicht mehr verlieren wirst. Darüber hinaus kannst du dich schon während deiner Ausbildungszeit auf einen anständigen Polizei Ausbildung Lohn Schweiz freuen, der im Anschluss an die Ausbildung natürlich noch einmal deutlich erhöht wird. Zudem kannst du dein Gehalt durch Weiter- und Fortbildungen im Laufe deiner Karriere ebenfalls steigern. Bei der Polizei hast du die Wahl aus unterschiedlichen Karrierewegen und kannst zum Beispiel eine Polizeihundeführer Ausbildung Schweiz, eine Polizei Spezialeinheit Schweiz Ausbildung oder eine berittene Polizei Ausbildung in der Schweiz absolvieren. In allen Fällen gilt bereits im Vorfeld, dass du dich nach dem Einreichen deiner Bewerbung in einem Auswahlverfahren beweisen musst. Erst bei Bestehen aller Prüfungen aus dem Eignungstest Polizei Schweiz kannst du dann deine Karriere starten.
Die Ausbildung Polizei Schweiz: Wie läuft sie im Detail ab?
Die Polizei Ausbildung Schweiz läuft von Kanton zu Kanton ein bisschen unterschiedlich ab. Viele Kantone haben sich aber auch verbunden und bieten dementsprechend eine identische Ausbildung an. Das ist zum Beispiel rund im die Interkantonale Polizeischule Hitzkirch der Fall. Hierbei handelt es sich um ein Ausbildungszentrum der Polizei, in welchem junge Polizisten aus elf Kantonen ausgebildet werden. Und wie eine solche Ausbildung genau abläuft, wollen wir dir anhand der Polizei Schweiz Ausbildung Basel jetzt einmal genauer zeigen.
Modul 1
Insgesamt durchläufst du in deiner Ausbildung an der Polizeischule Hitzkirch vier Module. Das erste Modul startet mit einer dreiwöchigen Ausbildung im Kanton, anschließend geht es für elf Monate in die Polizeischule. Im ersten Modul lernst du vor allem die theoretischen Grundlagen des Polizeiberufs kennen, wirst gleichzeitig aber auch hinsichtlich deiner körperlichen Fitness ausgebildet. Insgesamt dauert das erste Modul ungefähr zwölf Monate.
Modul 2
Hast du die Zeit an der Polizeischule erfolgreich abgeschlossen, geht es im zweiten Modul deiner Ausbildung Polizei Schweiz darum, sich im Ausbildungszug zu bewähren. Für dich bedeutet das, dass du an der Seite von erfahrenen Polizisten und Polizistinnen Einblicke in den Dienstalltag erlangst und dir die ersten praktischen Kenntnisse aneignest. Zeitlich umfasst dieses Modul eine Dauer von rund fünf Monaten.
Modul 3
Das dritte Modul wird ebenfalls für einen Zeitraum von zwölf Monaten durchlaufen. Hier übernimmst du nun echte Polizeiarbeit, die täglich in deinem jeweiligen Bezirk anfällt. Dazu gehört zum Beispiel der Patrouillendienst, gleichzeitig aber auch das Unterstützen der Beamten im Innendienst.
Modul 4
Das vierte Modul der Ausbildung Polizei Schweiz wird auch als Alarmpikett bezeichnet. Hier patrouillierst du mit den gleichen Kollegen im Team, um so die Arbeit der Beamten auf der Straße im Detail kennenzulernen. Abgeschlossen ist das vierte und letzte Modul deiner Ausbildung nach rund zwölf Monaten.
Wie bekomme ich die Ausbildung?
Zunächst einmal interessant ist natürlich, wie genau die Ausbildung bei der Polizei gestartet werden kann. Fakt ist: Längst nicht jeder Bewerber kann sich darauf freuen, irgendwann in seine Ausbildung Polizei Schweiz starten zu können. Stattdessen ist das Auswahlverfahren im Vorfeld der Ausbildung enorm hart und soll sicherstellen, dass wirklich nur die besten Bewerber genommen werden. Aus diesem Grund musst du in einigen Kantonen bereits vor dem Einreichen deiner Bewerbungsunterlagen schon einen Online-Test meistern. Hierfür erhältst du dann ein Zertifikat, welches bei der Bewerbung Polizei Schweiz mit vorgelegt werden muss. In einigen Kantonen wird aber auch auf einen solchen Online-Test verzichtet.
Immer gleich ist allerdings, dass du ein sogenanntes Auswahlverfahren durchlaufen musst. Hierzu gehört ein theoretischer Einstellungstest, in welchem dir Fragen zu deiner Intelligenz, deiner Merkfähigkeit oder deinem logischen Denken gestellt werden. Ebenfalls ein fester Bestandteil im Auswahlverfahren ist zudem der Sporttest Polizei Schweiz, in welchem deine körperliche Leistungsfähigkeit auf die Probe gestellt wird.
Fazit: Intensive Ausbildung für tolle Karriere
Die Polizei Ausbildung in der Schweiz ist sicherlich einer der interessantesten Wege, den du als junger Mensch einschlagen kannst. Die Ausbildung an sich dauert in der Regel rund drei Jahre und teilt sich in theoretischen Unterricht und praktischen Unterricht. Besonders ansprechend dürfte dabei sein, dass du schon am dem zweiten Modul tiefe Einblicke in den Polizeialltag bekommst und so den „echten“ Dienst miterleben kannst. Im Vorfeld deiner Ausbildung warten allerdings auch einige Aufgaben, die zwingend erfüllt werden müssen. Du musst dir diese tolle Ausbildung also tatsächlich erst einmal verdienen.
Nutze unseren Plakos Online-Testtrainer und bereite dich noch heute auf den Einstellungstest der Polizei vor!
Bildquellen
- Ausbildung Polizei Schweiz: Pixabay